Alles gute zum Geburtstag

Unsere jüngste Fahrerin hatte heute Ihren großen Tag. Alles gute zu deinen 7ten Geburtstag wünscht dir das ganze Gartenstadt-Racingteam . Und wie es sich für eine Rennfahrerin so gehört hatte auch der Sponsor ein kleines Geschenk für dich . Einen herzlichen Dank an das Cafe Beer für die super Geburtstagstorte.

DSC02485

Der Teamchef fordert den Vorstand

Wenn sich schon unsere Kids heuer nicht wirklich einigen können, wer schneller ist (Geo und Neudrossenfeld Sieg für euch und Crailsheim und Rummelsberg Sieg für uns) , fordere ich- dich Norbert- hiermit heraus, in Nürnberg gegen mich (Markus) anzutretten . Norbert lass es doch mal uns beide rausfahren. Ich bin mal gespannt ob Du die Herausforderung annimst. Ich erwarte deine Antwort im Gästebuch.

Neudrossenfeld / Kulmbach 30.06.13

Ein wohlwollender Wettergott, fetzige Räder und ein Treppchen

Bei schönem Wetter und mit fünf Kisten ging es heute in die Oberfrankenmetropole Neudrossenfeld . Endlich gab es mal wieder (für fast jeden) einen Gegner auf der Rennstrecke. Mit 24 Fahrer/innen ein schönes Starterfeld. Wir waren so gut wie in jeder Klasse vertreten.

Als erstes durfte die kleinste ran. In der Klasse der Mini-Racer fuhren sie zu sechst. Kerstins direkter „Gegner“ stammt aus einer Renndynastie  aus Geo. Vater Brand und Vater Braun standen sich auch schon auf der Rennstrecke gegenüber bzw. nebeneinander wie heute die Töchter. Schön war die Wertung, bei der es keinen ersten und letzten Platz gab. Alle waren erster. Die strahlenden Gesichter der  Minis sprachen Bände.

Unser Lars hatte heute eine riesige Fangemeinde mitgebracht. Ortsansässige Großeltern, Patenonkel samt Familie und Freunde. Seine Nürnberger Großeltern waren natürlich auch dabei. Kein Wunder das er aufs Treppchen fuhr. Mit konstant guten Wertungsläufen erreichte er den dritten Platz . Eigentlich hätte es heute zwei dritte Plätze geben müssen da Bea und Lars gleich gute Leistung vollbracht haben. ( Totale Zeitgleichheit. Das muss man erst mal schaffen) . Das DSKD-Regelwerk war auf Seiten der Gelben. Glück für uns , schade für Bea.

Armin hatte heute leider nicht so viel Glück. Trotz guter fahrerischer Leistung reichte es „nur “ für den siebten Platz. Neue Kisten haben anscheinend auch Kinderkrankheiten. Also ab zum Dokter R. Bastl Wastl.

Pechvogel des Tages war unser Joni, der heute als einziger Junior als  Einzelstarter auf die Piste ging.Anfänglich auf Treppchenkurs, und dann verließ ihn das Glück im dritten Lauf. Eine Windböe sorgte für mächtig Gegenwind. Und im letzten Lauf hatte  die Kiste dann auch keine Lust  mehr ,und wollte schon frühzeitig in die Heia. Aber der Pokal für den neunten war trotzdem schön.

Steigerungsstark von Lauf zu Lauf zeigte sich Aaron in seiner Seniorkiste. Das Starterfeld war heute wieder sehr gut gefüllt, und mit Adrian erwischte er einen wohl übermächtigen „Gegner“. Spaß gemacht hat es ihm trotzdem. Weiter so Aaron.

Wir haben´s sofort gemerkt:  Alma war heute ohne Ellebogenschützer unterwegs . ( hahaha -kleiner Spaß am Rande. Rummelsbergerfahrer wissen was gemeint ist )

Alles in allem ein Top Organisiertes Rennen ohne großen Beschwerdefaktor.

Glückwunsch an Stella  und Sebastian ( nur die beiden konnten Lars noch aufhalten ) sowie an Simon , Lukas und Adrian die Seniorsieger.

Bei der Freien Klasse machten zwei Geschwister den ersten und zweiten Platz. Auch an euch viele Grüße.

Rummelsberg 15.6.2013

Sonne, gute Stimmung  und Großeinsatz der Rettungskräfte

Heute haben wir unseren Junior/Seniorkisten mal eine Pause gegönnt und sind mit historischen Kisten angetreten. Nach ca zwanzig Jahren wurden diese erstmal im braunschen Garten, in den gewohnten Farben,  neu angepinselt.

Besondere Freude hatten wir , daß sich Norbert und Alma an dieses Gaudirennen angeschlossen haben. Die Auswahl an historischen Kisten hatten die beiden ja. Die schöne „Tschechien“kiste durfte mit. Alle drei Kinder sollten es nicht bereuhen, immerhin erfuhren sich sich Rang 10 (Armin), Rang 11 ( Joni) und Rang 13 ( Alma) . Angesichts des   starken Starterfeldes eine super Leistung von jungen Fahrern in (ur-)alten Kisten. Das Starterfeld stetzte sich aus allen Alters-und Gewichtsklassen zusammen. Lufträder, Fahrradräder, Rollerräder , es war so ziemlich alles vertreten. Schöne Kisten, liebevoll aufgemotzt, wenn auch manchmal etwas zu leichtsinnig verarbeitet.

Die Aufregung war groß, als sich die erste Kiste , trotz toller Streckensicherung, in die Böschung verabschiedete und sich überschlagen hat. Erster Einsatz der Rettungskräfte. Dem jungen Fahrer ist aber Gott sei Dank nichts passiert. Seine schöne Kiste war , trotz Reperaturversuche, hinüber.Dem zweiten Unfallfahrer ging es da schon etwas anders . Mit Tatütata ins Krankenhaus, und mit Krücken und Gips ( oder Verband??) wieder zurück.  Auch die kleine Giraffenkiste eines Mädchens hat nach zwei erfolgreichen Abfahrten gestreikt, und eine Halskrause nach sich gezogen. Den drei Pechvögel an dieser Stelle : Gute Besserung und keine Angst vor dem nächsten Rennen.

Alles in Allem war es eine gelungene Veranstaltung. Für die Zuschauer war viel geboten. Ein Kinderparadies mit Schminken, etlichen Spielen, Kettcarparcours, Mohrenkopfwurfmaschiene ecta. Einige Kinder ( die heute altersbedingt nicht Fahren durften ) hatt man den ganzen Tag fast nicht gesehen. Für die Erwachsenen wurde ein Biergarten gezaubert, wo man zu fairen Preisen Getränke und Essen erwerben konnte.

Auch die beiden Streckensprecher haben gute Arbeit geleistet , und uns gut Unterhalten. Die Feuerwehr stellte ein Einsatzfahrzeug aus, wo man sogar auf diesen Krankorb konnte.

Mango an diesem Rennen: Die Siegerehrung war nicht so toll. Urkunden für alle wären schon schön gewessen.

Crailsheim 9.6.2013

Regen, Sonne , Renntauben

Heute gings ins Ländle nach Crailsheim. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit drei Junior- und einer Seniorkiste los. Bei Regen kamen wir schließlich an. Unsere Juniorstarter Armin, Joni und Lars kannten ihre Kisten ja schon ganz gut. Nachdem unsere Seniorkiste in Gerolzhofen Premiere fuhr, gab es heute nochmals zwei neuerungen. Zum einen hat ein Fahrer von uns beschlossen zu pausieren, und daher fährt auf unbestimmte Zeit ein neues Gesicht im braunschen Rennstall: Willkommen Aaron und Cora dir eine gute Zeit . Also : Neuer Fahrer und endlich Flügel an der Kiste. Nach den zwei Probeläufen hat sich allerdings rausgestellt, daß diese mehr behindern als sonst was. Fazit: wieder runter damit.

Nach der Mittagspause hatte der Wettergott gnade, und die Sonne kam zum Vorschein. Unsere Jungs fuhren souverän die lange , schnelle Strecke im Einzelstart hinunter. Zeitlich ging das gerangel ,um den dritten Platz Junior , ganz ganz knapp daher. Armin hatte sich am Ende Platz vier gesichert, Lars den sechsten und Joni wurde siebter.

Ja ja ,die Reinsteins holten sich hilfe in form einer Taube, die für Marie eine super Zeit einfuhr. Aber die Zeitrichter merkten es , und sie fuhr den Lauf einfach nochmal. :-))

Aaron erfuhr sich bei seinem ersten Rennen, nach anfänglichen Probelaufreibereien , den vierten Platz, und kam von Lauf zu Lauf immer besser zurecht.

Für die überraschung des Tages sorgte Alma, die heute, bei den Senioren,  ganz oben auf dem Treppchen stehen durfte. Glückwunsch dazu.

Auf alle fälle ein schönes Rennen, super Organisiert keine Zwischenfälle. Astrein würden wir sagen. BW , du hast uns nicht zum letzten mal gesehen. Immerhin kamen bei unserem Vereinsschwaben schon Heimatgefühle auf, und fast, aber nur fast  hätten die Schwaben uns für Einheimische gehalten.

Ein ganz ganz ganz großes Dankeschön an den Rennstall Strohmeier , für die Leihgabe eines Pavilions, der bei einem Platzregen die Rettung schlechthin war.

Seifenkisten Nürnberg

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung