KERSTIN IST STADTMEISTER NÜRNBERG – JUNIOKLASSE

GLÜCKWÜNSCHE FÜR DICH ; RENNZWERG

06.07.2014 – Nürnberg

Als wir alle fast einen Sonnenstich bekamen oder wie ein kleiner Computer die Zeitnahme wahnsinnig machte….

Heute Heimspiel in Nürnberg. Also ein entspannter Anreiseweg von 15 Min. Acht Kisten waren mit dabei. Die Abnahme lief reibungslos, so das auch unsere beiden Gastfahrer mit den historischen Kisten entspannt an den Start gehen konnten. Jannis und Lorena holten das beste aus den „Oldies“ raus , und landeten schließlich auf Platz drei ( Lorena) und Platz eins ( Jannis) . Wir sind mächtig stolz auf die beiden. Jannis fuhr das erste mal überhaupt, und Lorena hatte etwas Magengrummeln.

Laura fuhr wieder die Zeitdifferenzwertung der Freien Klasse. Obwohl sie doch so gerne auch mal nach Schnelligkeit gewertet werden würde. Sie lenkt die alte Kiste richtig schnell und sicher den Berg hinab. Siebter Platz in dem großen Starterfeld ist eine gute Leistung.

Armin und Joni hielten sich im guten Mittelfeld der bayerischen  auf , und holten aus ihren Kisten das beste raus. Nicht ganz so leicht in Old Bavaria, wo das Starterfeld Senior sehr stark ist. Platz sechs für Armin und sieben für Joni.

Die Stadtmeisterschaft wurde auch ausgefahren und —-tatataaa—- Armin sicherte sich hinter Bea und Alma den dritten Treppchenplatz , und Joni war nur knapp dahinter auf dem vierten.

Unsere drei Junioren kämpften sich durch ein riesiges Starterfeld. in der bayerischen erfuhren sich Annika den achten Platz, Maxi den sechsten Platz und Kerstin strahlte auf dem ersten mit dem Pokal um die Wette.

Auch bei der Stadtmeisterschaft konnte Kerstin glänzen. Erster Platz , und somit Stadtmeisterin Junior Nürnberg. Auch Annika und Maxi konnten sich über die Plätze fünf und drei  freuen.

Zum Rennen ausenrum:

Der Schweiß ist heute geflossen. Unsere Hautfarben wurden dunkler und die Strecke bergaufwärts immer länger.Aber nicht nur wir schwitzten . Auch die Zeitnehmer , wenn auch nicht wegen der Sonne. Der Computer wollte nicht immer so wie wir alle. Kerstin und ihre direkte Gegnerin Jana mussten sage und schreibe drei Läufe wiederholen, weil die „Stoppuhr“ einen auf VAG gemacht hat und streikte. Jana´s Opa und auch ich haben ganz schön gehechelt, weil wir ja sofort wieder hoch mussten zum wiederholen.Auch ein paar andere Fahrer hats noch erwischt .

Der Norbert hatte viel Stress mit seinen ganzen Kisten und dem Organisatorischen Klimbimm. Er möchte halt immer allen Helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Von daher hat sich das ganze Rennen etwas in die Länge gezogen. Auch mit drei Unfällen musste er fertigwerden. ( Almas schöne Kisten 🙁 )   Aber den Fahrern ist Gott sei Dank nichts passiert.

Das Erwachsenenrennen musste aus zeittechnischen Gründen abgesagt werden . Und unsere Tamara hatte sich schon so drauf gefreut. Aber das war schon richtig so. Wir waren alle mit den Kräften durch. Fahrer wie Eltern.

01.06.2014 – Crailsheim

Wie die olle Kiste besser lief als gedacht oder als das Rennen an mir vorbeifuhr

Heute fuhren wir gen Crailsheim. Mit Riesenhänger und sechs Kisten. Jawoll , wir haben nochmal Zuwachs bekommen. Immerhin können wir keine Klasse ungefahren lassen. Im alltäglichen Geschwistermädelsgezicke wollte Laura jetzt es ihrer kleinen Schwester nachmachen. Glück für uns. Sie fuhr mit unserer geschenkten, alten, gesplitterten Liegekiste der ersten Generation. Da in der freien Klasse die Zeitgleichheit gewertet wurde, reichte es „nur“ für Platz 5. Währe es um die Schnelligkeit gegangen, währe sie zweite geworden. Schau an , schau an. Was ein neuer Fahrer und ne alte Kiste leisten kann.

Annika und Maxi meisterten die schwierige Strecke optimal. Wobei Maxi das interne Duell diesmal für sich entscheiden konnte. Er erfuhr sich, als einziger im Rennstall, einen Treppchenplatz. Und zwar den dritten. Annika den undankbaren vierten.

Bei den Senioren hatte Joni zwei bombastische Trainingsläufe, die schon auf´s Treppchen hoffen ließen. Leider waren Jonis Freunde ( die Hütchen ) wieder da. Scheinen immer per Anhalter mitfahren zu wollen. Und der gute Joni hat sie halt freundlicherweise ein Stück mitgenommen. ( Da war er heute aber nicht der einzige) . Für Platz 6 reichte es allemal.

Crailsheim wird wohl nicht Armins Lieblingsstrecke werden. Seltsame  Kurve gleich nach der Schikane . Platz 5 in Bayern und 4 in BW . Dafür muss man sich nicht Schämen.

Ja , und Kerstin fuhr einen tollen ersten Trainigslauf. Leider direkt in die Strohballen . Und danach für drei Stunden in die Notaufnahme. Ergebniss ist ein gestauchter Daumen und der letzte Platz. Aber als Trost gab es trotzdem eine Urkunde und eine Riesendose Gummibärchen. Jetzt wissen wir wenigstens wo das Crailsheimer Krankenhaus steht.

Trotz alledem , ein schönes Rennen, toll organisiert, nette Leute und für die Kiddis besonders schön: Alle haben was bekommen.

Glückwünsche auch an Alma, Carlos, Vanessa , Timmy und die Berliner Fahrerin für ihre ersten Plätze.

18.05.2014 – Hanau zum zweiten

Viel Luft oder als der Fehlerteufel gewaltig zuschlug.

Heute ging es nochmal ins Hessische Hanau. Bei bombigen Wetter ging es heute um die BW-Meisterschaft. Es war mal wieder schön die „alten“ Gesichter wieder zu sehen. Und auch ein neuer fährt jetzt mit.

Kerstin brachte ihre Läufe gut ins Ziel. Die Bahn eins lag ihr allerdings viel besser. Bei der Siegerehrung der Junioren schlug , nach unseren Rechnungen , der Fehlerteufel in der Zeitwertung zu. Irgendwie ziemlich viel durcheinander. Machen kann man da leider nix. Nur akzeptieren.

An die Berliner Junioren, eine gratulation für die ersten Plätze . ( das wahr schon wirklich so)

Armin fuhr seine zwei Läufe auf Hartgummirädern genau so sicher wie gestern runter. Auch hier war bei der Zeitwertung irgendwie der Wurm drin. Armin freute sich über den dritten Platz. Trotzdem gratulieren wir natürlich Vanessa ( 2) und Wibke (1).

Ein erstes mal für Armin und auch für Markus waren die vier Läufe auf Luftreifen. Beim montieren bekamen wir netterweise Hilfe und Luftpumpe von den erfahrenen SKL – Fahrern. Armin stellte fest, das es mehr ruckelt und hupft. Aber trotz der Premiere landete er auf dem zweiten Platz hinter Vanessa. Hier schienen die Zeitlisten richtig zu sein.

Echt schade das mit der Zeitnahme. Blödes Ende eines zweitägigen schönen Rennens.

Mango des Tages ( und auch des Vortages) : Es wurden nur die ersten sechs Platzierungen aller Klassen erwähnt. Schade für die vielen Kiddis die dies nicht geschafft hatten. die Plätze 7-…… bekamen auch keine Urkunden.

17.05.2014 – Hanau zum ersten

Teamchef verpasste Siegerehrung oder als sich sogar bekannte TV-Gesichter blicken ließen.

Heute ging es ins hessische Hanau. Annika, Maxi ,Armin und Kerstin an Bord.

Als wir um 9.30 ankamen, waren die ersten Kisten schon bei ihren Probeläufen. Jaaa, so ist das in Hanau. Du kannst dich von neun bis elf Uhr anmelden, und deine Läufe fahren wann du willst. Bis 17 Uhr sollte man dann aber doch fertig sein. Was auf den ersten Blick wie ein Riesenchaos aussieht, entpuppt sich allerdings als sehr geordnetes Chaos. Die Hanauer schnallen das, wie´s funktioniert. Da fahren Juniorkisten gegen Luftreifenkisten, Senior gegen Gaudikisten ……aber am Ende stimmts dann wieder. Respekt für die Menschen im Bus ( da saß die Zeitnahme) !!!!

Mein persönlicher Hingucker waren die tollen Gaudikisten. Ein riesengroßer Dragstar, ein VW Bus und ……..ein Delorean mit Doc Brown(s) als Mechaniker und vielen“ Zukunftskinder “ Der Fluxkompensator war auch eingbaut.

Wir fanden es toll zu sehen, wieviele ortsansässige Vereine mitmischten im Renngeschehen.

Unsere Rennzwerge fuhren in den Klassen Junior einzel ( Kerstin, Maxi , Annika) , Junior Team ( Kerstin+Maxi+Annika )  und Senior einzel. (Armin). Unser Team fuhr allen davon und erreichte den ersten Platz. In den Einzelläufen  Platz 6 für Maxi, Platz 5 für Annika und Platz 3 für Kerstin.

Und unser Armin ? Der fuhr einen grandiosen Sieg ein .

Der Teamchef Markus bekam  von all dem nix mehr mit. Als alle Kids mit ihren Läufen durch waren, fuhr er alleine mit den Kisten gen Heimat zum Bastl Wastl. Die Kisten müssen natürlich noch für morgen fit gemacht werden.

Mal sehen was Kerstin und Armin morgen machen, wenn wir die Reise nochmal antreten, um für BW zu fahren. Bis morgen……

Seifenkisten Nürnberg

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung