Alle Beiträge von Markus

Neues Jahr – neue Termine

Kaum ist 2013 zuende gegangen, stehen schon die ersten Rennen für 2014 vor der Tür. ( zumindest fast) .


4. Mai – München

10 Mai – Rummelsberg

17. & 18. Mai – Hanau

29. Mai – Dreieich

31. Mai – Kleinabenberg

1. Juni – Crailsheim

1. Juni – Würzburg

29. Juni – Kaufbeuren

6. Juli – Nürnberg

13. Juli – Hohengeren

19. Juli – Fulda

20. Juli – Gerolzhofen

28. September – Gosheim

5. Oktober – Sindelfingen

15 – 17 August – DM/EM Bergkamen

…..weitere Termin folgen…..

Ausserdem gibt es noch Rennen in Markgreiz ,  Langenaltheim und Rosstal die Termine kommen demnächst.

 

Schöne Weihnachten

Das Christkind hat das Jahr über aufgepasst, und genau gewusst, was unseren Baum schmücken soll.  Die Kinder haben Mini-Seifenkisten, natürlich in passenden Farben gebastelt. Vielen dank ans Christkind S und ans Christkind L für die Vorlage der Kugeln. Jetzt wünschen wir allen Seifenkistenfahrern, Betreuern, Fans, Orgas und Besuchern unserer Homepage schöne und besinnliche Feiertage. DSC02874

16.11.13 – Jahresabschluß/Weihnachtsfeier BW

Noch einmal dieses Jahr ging es , diesmal ohne Kisten, nach BW. Wir Erwachsenen übten uns in der Sache Reglkunde bei der Abnahme an den Rennen ausserhalb Württenberg´s .  Aßen dabei leckeren Kuchen und vermissten die ganzen Kiddis nicht, die derweil mit zwei Betreuerinnen ihre Runden auf der Go-Kart Bahn drehten. Als unsere motorisierten Rennfahrerinnen und Rennfahrer wieder da wahren , gabs noch lecker Abendessen und natürlich die langersehnte Siegerehrung der BW-Meister.

Strahlende Gesichter bei Armin, der nicht nur seinen Pokal , sondern auch noch einen MediaMarkt Gutschein in beachtlicher Höhe erhielt.

Auch unsere Kerstin bekam einen schönen Pokal und einen etwas kleineren MM Gutschein. Immerhin ist sie ein Rennen für BW Junior gefahren und nicht letzte geworden.

Glückwunsch auch an Vanessa, die sich den Sieg in der Seniorklasse und der SKL erkämpfte.

Die Lendler Brüder schnappten sich im erbitterten Kampf zweier FormulaX Kisten die Plätze eins und zwei. Wo waren die ganzen Kisten über die Saison ? Vereinzelte Auftritte anderer, konterten die beiden Brüder ganz Souverän.

Eine schöne , gelungene Veranstaltung , die wir krankheitsbedingt leider viel zu früh verlassen mussten ( jaja , ich wars gewesen) .

Sehenswert ist auch der Film , den Tobias Werner im lauf der Jahre gefilmt, und geschnitten hat. Dieser ist über die  BW-Homepage anzusehen.

Auch einen Fahrer mussten wir verabschieden. Justin wird nächstes Jahr nicht mehr starten. Dir weiterhin alles, alles gute.

29.09.2013 Gosheim

Viel Rauch- Reperaturhilfe- entspanntes Hochziehen

Als heute morgen um 4 Uhr, zu einer  ganz unchristlichen Zeit, der Wecker klingelte, hatte ich so gar keine Lust, und wollte lieber in meinem gemütlichen Bett bleiben. Auch die Kiddis waren hellauf Begeistert, daß sie so früh rausmussten. Für das letzte Rennen vor der Winterpause, musste es halt nochmal sein. Mit Kissen und Decken bewaffnet, fuhren drei von uns relativ entspannt im Schlaf nach Gosheim.

Das Wetter meinte es gut mit uns, und nachdem wir auch das Klo gefunden hatten, war die Laune dann auch etwas besser. Die lockere und nette Atmosphäre war schon zu Beginn zu spüren. Die Kids wurden fotografiert, damit ihre Bilder währen ihrer Abfahrt mit Zeit auf Monitoren im Festzelt gezeigt wurden. Tolle Idee. Die Feuerwehr, die auch mit einer Kiste dabei wahren, hatten auf alle fälle die beste Presentation. Mit einem großen Einsatzfahrzeug kamen sie daher, mit Blaulicht und Absperrschildern. Der Laderaum ging auf. Nur noch Qualm zu sehen, und 4 Feuerwehrler in Komplettmontur und Gasmasken. Was war jetzt das??? Das Fragten sich mehrere im Fahrerlager. Und dann: Eine kleine Seifenkiste kam zum vorschein, und wurde standesgemäß zum Einsatzort gebracht. Total Stark.

Der erste Probelauf ging Ratz Fatz über die Bühne. Nur unserer Kerstin fehlte die nötige Kraft bei der Bremsprobe. Lieben Dank an Robert B., der uns sofort als Kistendoktor zur Seite stand. Der Leih-Bastl-Wastl sozusagen. Als letzte vor der Mittagspause konnte auch sie ihren Probelauf machen.

Das Highlight unserer Kinder war definitiev der Kistenrücktransport, den die Berliner ermöglicht haben. Eine Gaudi für die Kids, totale Entspannung für uns. Alles in allem war das ganze Rennen top Organisiert. Ob das die Feuerwehr war, die die Kisten zum Rücktransport bereit gemacht haben, oder die Leute bei der Zeitnahme, die Rennleitung….. und und und. Alle haben einen tollen Job gemacht. Jede menge Zuschauer rundeten das Geschehen ab.Schließlich landete unser Armin auf dem gloreichen Ersten, und Kerstin auf dem Fünften Platz.

Jetzt sind auch unsere Kisten im wohlverdienten Winterschlaf gegangen. Bis ins Frühjahr hinein, können der Bastl Wastl, der Markus , der Dischertmo und der Norbert sich noch genügend Blödsinn ausdenken.